Sagen kreativ inszeniert – Klasse 6b produziert eigene Stop-Motion-Filme

Im Mai 2025 verwandelte sich das Klassenzimmer der 6b der Mittelschule Oberasbach in ein kreatives Filmstudio. Im Rahmen eines fächerübergreifenden Projekts beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit bekannten Sagen wie „Eppelein von Gailingen“, dem „Monster von Loch Ness“ und dem „Rattenfänger von Hameln“.

Nach der Analyse der Texte entwickelten die Jugendlichen eigene Versionen der Geschichten – und setzten sie in Stop-Motion-Filmen fantasievoll um. Mit selbst gemalten Kulissen, Legofiguren, Knete oder Papierfiguren entstanden beeindruckende Kurzfilme voller Kreativität und Einfallsreichtum.

Dabei zeigten die Schülerinnen und Schüler, dass auch Mittelschüler ausdauernd, konzentriert und selbstständig arbeiten können. In kleinen Teams planten sie Szenen, führten Regie, animierten Bild für Bild und übernahmen den Filmschnitt – mit großem Engagement und sichtbarem Stolz auf ihre Ergebnisse.

Zum Abschluss wurden die Filme in einer klasseninternen Premiere präsentiert – ein voller Erfolg! Ein Schüler meinte begeistert: „Deutsch hat mir selten so viel Spaß gemacht!“

Ein Projekt, das zeigt, wie motivierend Lernen sein kann, wenn Kreativität und Teamarbeit im Mittelpunkt stehen.

Meike Weber